THW Helfervereinigung Minden
Die THW Helfervereinigung Minden e.V. unterstützt die ehrenamtliche Arbeit des THW Ortsverbandes Minden. Wir finanzieren die Ausstattung und Ausrüstung sowie Fahrzeuge, die nicht aus dem Bundeshaushalt finanziert werden können. Außerdem unterstützen wir mit großer Freude die Jugendarbeit sowie die Öffentlichkeitsarbeit des THW Minden.
Warum unsere Projekte unverzichtbar sind
Das Technische Hilfswerk wird durch den Bund finanziert - doch längst nicht alles, was im Einsatzalltag sinnvoll wäre, ist im offiziellen Ausstattungskatalog enthalten. Genau hier kommt die Helfervereinigung ins Spiel.
Durch gezielte Investitionen ermöglichen wir Verbesserungen vor Ort für Einsatzbereitschaft, Ausbildung und Komfort. So wird Ehrenamt effizienter und attraktiver.
Ob Regalsysteme für Einsatzmaterial, Ausstattungen für Fahrzeuge oder unterstützende Technik für Spezialgruppen: Unsere Projekte schließen Lücken, bevor sie im Einsatz spürbar werden.
Diese Unterstützung ist nicht nur pragmatisch - sie ist Ausdruck echter Wertschätzung gegenüber den Ehrenamtlichen, die sich tagtäglich engagieren.
Wer steht hinter dem Verein?
Die Mitglieder unserer Helfervereinigung sind überwiegend selbst im Technischen Hilfswerk aktiv und wissen aus erster Hand, wo Unterstützung benötigt wird. Ihr Engagement ermöglicht es, gezielt Projekte für den Ortsverband Minden auf den Weg zu bringen.
Doch auch wenn Sie nicht selbst im THW tätig sind, können Sie Mitglied in unserem Verein werden. Als Midglied leisten Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag, sondern können auch aktiv mitentscheiden, welche Projekte gefördert werden. Ihre Stimme zählt für ein starkes Ehrenamt in Ihrer Region.
Vorstandsmitglieder

Jan Niklas Kohlmeier
Vorsitzender
Leitet und repräsentiert den Verein, führt Vorstandssitzungen und überwacht die Vereinsarbeit.

Björn Saak
Stellvertretender Vorsitzender
Unterstützt den Vorsitzenden und übernimmt Aufgaben in dessen Abwesenheit.

Pascal Hirnschal
Schatzmeister
Verwaltet die Finanzen des Vereins und sorgt für Transparenz bei allen Ausgaben.

Eva MacGregor
Schriftführerin
Protokolliert Sitzungen und koordiniert die schriftliche Kommunikation.
So können Sie den Helferverein unterstützen
Ob als aktives Vereinsmitglied oder durch Spenden - Ihre Hilfe macht einen echten Unterschied für Jugend, Technik und Gemeinschaft.
Mitgliedschaft
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und bringen Sie sich aktiv in die Jugendarbeit und in unsere Vereinsprojekte ein. Als aktives Mitglied fördern Sie direkt die Ausbildung junger THW-Helfer und -Helferinnen.
Spenden
Jeder Beitrag hilft: Ihre Spende stärkt das Ehrenamt, unterstützt wichtige Anschaffungen und sorgt dafür, dass unser Ortsverband optimal ausgerüstet ist - unabhängig vom Bundeshaushalt.

Schnell & einfach online spenden mit wenigen Klicks - sicher und direkt.
Auch hier bitte Ihre Adresse angeben, wenn Sie eine Spendenquittung benötigen.
Ihre Spende hilft direkt - ob für Jugend, zusätzliche Ausrüstung oder konkrete Projekte unseres Ortsverbands.
Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Adresse an, falls Sie eine Spendenquittung wünschen.
Ab 50 € senden wir automatisch eine Quittung zu - innerhalb von 6 Wochen.
Jede Spende kommt direkt den Projekten unseres Ortsverbands zugute. Danke für Ihre Unterstützung!